Barrierefreiheit, Gutachten, Projektmanagement, technische Unterstützung, …
Barrierefreiheit ist eine grundlegende Voraussetzung dafür, dass Menschen mit Behinderung uneingeschränkt am beruflichen, gesellschaftlichen und kulturellen Leben teilhaben können. Der Architekt Louis-Pierre Grosbois hat diese Realität treffend zusammengefasst:
„Eine behinderte Person in einer barrierefreien Umgebung ist eine nicht behinderte Person; eine nicht behinderte Person in einer nicht barrierefreien Umgebung ist eine behinderte Person.“
Um diesem Anspruch gerecht zu werden, hat Luxemburg ein neues Barrierefreiheitsgesetz verabschiedet, das am 7. Januar 2022 angenommen wurde und am 1. Juli 2023 in Kraft trat. Ziel dieses Gesetzes ist es, die Zugänglichkeit für alle in öffentlich zugänglichen Bereichen, auf öffentlichen Wegen und in Mehrfamilienhäusern sicherzustellen.
Argest, ein vom luxemburgischen Staat anerkanntes Unternehmen, ist auf Studien und technische Prüfungen im Bereich der Barrierefreiheit spezialisiert. Wir verfügen über das notwendige Fachwissen, um Sie kompetent zu beraten und bei der Berücksichtigung aller Arten von Behinderungen in Ihren Gebäuden und Anlagen zu begleiten.
Unsere Leistungen – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt:
Mit Argest profitieren Sie von einer umfassenden und individuell angepassten Begleitung, um die Barrierefreiheit Ihrer Standorte und Projekte zu gewährleisten – gesetzeskonform und im Sinne einer inklusiven Gesellschaft für alle.
Unsere Mitwirkung als Projektmanager im Bauwesen kann auf verschiedene Weise erfolgen.
Ob als Bauherrenberater oder Koordinationsleiter – ARGEST bringt seine Erfahrung und engagierte Mitarbeitende für den Erfolg Ihres Projekts ein.
Eine Bestandsaufnahme ist eine detaillierte Betrachtung des baulichen oder unbebauten Zustands eines Objekts (Wohnanlage, Einfamilienhaus, Verwaltungsgebäude, Außenbereiche, Straßen usw.), bei der dessen Erhaltungszustand oder sichtbare Schäden dokumentiert werden.
Solche Bestandsaufnahmen werden in der Regel angefordert, wenn Bauarbeiten in unmittelbarer Nähe Ihrer Immobilie geplant sind.
Eine erste Begehung des Objekts erfolgt vor Beginn der Bauarbeiten, eine weitere kurz nach deren Abschluss.
Als Eigentümer ermöglicht Ihnen die Bestandsaufnahme, bei eventuell durch die benachbarten Arbeiten verursachten Schäden eine freiwillige Schadenmeldung einzureichen.
So können Sie Ansprüche in Bezug auf Schäden an Ihrer Immobilie geltend machen.
Unsere Mitarbeiter – Architekten und Ingenieure – verfügen über umfassende Erfahrung in der Durchführung solcher Feststellungen und sind zudem vereidigte Sachverständige bei den Gerichten in Luxemburg.
Haushaltsführung / Budgetkontrolle
Die Haushaltsführung bei einem Bauprojekt ist entscheidend, um die finanziellen Mittel effizient und transparent einzusetzen. Die Kategorisierung von Budgets, das Management von Eventualitäten und Rückstellungen sowie die Freigabe von Rechnungen und Abschlagszahlungen gehören zu unseren Leistungen, mit denen wir Ihnen eine zuverlässige Verwaltung Ihrer Budgetrahmen garantieren.
Terminplanung
Die Terminsteuerung ist eine der drei tragenden Säulen des Projektmanagements – und wird dennoch häufig unterschätzt.
ARGEST bietet Ihnen sein Fachwissen und seine Erfahrung bei der Erstellung von Rahmenzeitplänen, Planungs- und Ausschreibungskalendern, Bauzeitplänen, Abnahmeplänen sowie bei der Überwachung sämtlicher Projektphasen.
Baulogistik
Die Organisation einer Baustelle stellt häufig eine nicht zu unterschätzende Herausforderung dar – und wird dennoch oft vernachlässigt. Die frühzeitige Integration eines durchdachten Logistikkonzepts in Ihr Bauprojekt ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Bauphase.
Wir unterstützen Sie bei:
Projektentwicklung und Bedarfsplanung
Bevor ein Projekt startet, ist es entscheidend, die Anforderungen klar zu definieren. ARGEST begleitet Sie bereits ab der ersten Ideenfindung durch: