Unterstützung und Beratung, Audit, Risikobewertung, Sicherheitsverfahren und -plan, Erste Hilfe, Schulungen, …
Verstehen Sie die Ursachen von Zwischenfällen, um deren Wiederholung zu vermeiden, und lernen Sie aus vergangenen Fehlern mit unserer umfassenden Unfallanalyse.
Die Analyse und Bewertung eines Unfalls oder Beinaheunfalls anhand einer strukturierten Methode dient dazu, Sicherheits-, Umwelt-, Konformitäts-, Kunden-, Produktions-, Ausrüstungs- oder Dienstleistungsprobleme zu untersuchen.
ARGEST stellt Ihnen qualifizierte Mitarbeiter zur Verfügung, um eine solche Analyse durchzuführen und ein Ursachenbaumdiagramm zu erstellen.
Die Bestandsaufnahme der risikobehafteten Arbeitsplätze stellt in Luxemburg eine gesetzliche oder empfohlene Maßnahme im Rahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes dar.
Es handelt sich um ein Dokument bzw. einen Prozess, der:
ARGEST kann Sie bei der Ausarbeitung dieses Verzeichnisses gefährdeter Arbeitsplätze umfassend unterstützen.
Verabschieden Sie sich von Papierregistern! Unsere digitale Lösung vereinfacht die Verwaltung Ihrer Sicherheitsdaten. Mit unserem digitalen Register haben Sie jederzeit und überall Zugriff auf Ihre Sicherheitsinformationen.
Sicherheitsbücher sind eine Sammlung von Daten und Informationen, insbesondere über die Wartung und den Sicherheitszustand von Maschinen, Ausrüstungen und technischen Anlagen, sowie über die Organisation der Sicherheit, die Ausbildung des Personals und die Überwachung der Einhaltung der Sicherheitsanforderungen.
In Absprache mit Ihren Diensten erstellt ARGEST Ihre Sicherheitsregister unter Einhaltung der geltenden Vorschriften im Großherzogtum Luxemburg.
Identifizieren Sie branchenspezifische Risiken mit unserer fundierten Analyse!
Jedes Unternehmen bzw. jeder Arbeitgeber ist verpflichtet, Risiken so weit wie möglich zu vermeiden. Dies erfordert einen kontinuierlichen Prozess zur Risikominimierung.
Die Identifikation und anschließende Analyse der Risiken sind die ersten Schritte eines solchen Bewertungsprozesses!
Die Experten von ARGEST setzen ihr Fachwissen ein, um Sie bei der Risikobeurteilung zu unterstützen – ein Prozess, der fest in Ihr kontinuierliches Verbesserungsmanagement (PDCA-Zyklus) integriert ist – und um praxisnahe sowie wirksame Lösungen zur Risikobewältigung zu entwickeln.
Darüber hinaus kann ARGEST in Zusammenarbeit mit Ihrem Betriebsarzt bei der Erstellung eines Verzeichnisses von Risikopositionen behilflich sein. Dies ermöglicht Ihnen, proaktiv zu handeln, risikobehaftete Arbeitsplätze frühzeitig zu erkennen und durch gezielte Überwachung potenzieller Gefährdungen Vorfälle zu vermeiden.
Planen Sie das Unvorhersehbare mit unseren individuell erstellten Sicherheitsplänen und seien Sie im Notfall dank unserer detaillierten Pläne bestens vorbereitet!
Evakuierungspläne bieten im Ernstfall eine unverzichtbare Orientierungshilfe für alle Personen im Gebäude während einer Räumung.
Unsere qualifizierten Mitarbeitenden erstellen Evakuierungspläne nach den aktuellen Vorschriften und Normen, die für Ihre Gebäude gelten.
Die Feuerwehrlaufkarten richten sich an die Einsatzkräfte und dienen der raschen Orientierung des Einsatzleiters im Inneren und im Umfeld des Gebäudes.
Der Feuerwehr-Einsatzplan informiert die Rettungskräfte über bestehende Gefahren im Gebäude und ermöglicht so eine gezielte und effiziente Einsatzplanung.
Dank der engen Zusammenarbeit mit dem Corps Grand-Ducal d’Incendie et de Secours (CGDIS) übernimmt ARGEST die Erstellung Ihres Feuerwehr-Einsatzplans.
Erfahrung zählt:
Ein wirksamer Evakuierungsplan basiert auf einer fundierten Analyse der Gebäudestruktur und wird grafisch hochwertig aufbereitet, um maximale Verständlichkeit zu gewährleisten – ein entscheidender Faktor für eine reibungslose Evakuierung. ARGEST erstellt Ihre Pläne und Sicherheitsanweisungen nach der geltenden Norm DIN ISO 23601.
Optimieren Sie die Sicherheit Ihres Unternehmens und schützen Sie Ihre Vermögenswerte und Mitarbeitenden durch unser Fachwissen.
Die qualifizierten Experten von ARGEST verfügen über fundierte technische und regulatorische Kenntnisse, um die Konformität Ihrer Gebäude auf Grundlage Ihrer Betriebsgenehmigungen und der geltenden Gesetzgebung in Luxemburg zu beurteilen.
Ein regelmäßiges Sicherheitsaudit ermöglicht es Ihnen als Unternehmen/Arbeitgeber, schnell Unregelmäßigkeiten zu erkennen und Präventivmaßnahmen zu ergreifen.
Die Schulung der Mitarbeiter ist ein zentrales Element für die Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen eines Unternehmens im Bereich des Arbeitsschutzes und der Gesundheit am Arbeitsplatz.
Verbessern Sie Ihre Sicherheitskompetenzen mit unseren spezialisierten und maßgeschneiderten Schulungen in Ihrem Unternehmen!
Von der Brandverhütung bis zur Unfallursachenanalyse – wir bieten Schulungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind!
Übung macht den Unterschied! Testen Sie Ihr Wissen sowie Ihre Abläufe in unseren realitätsnahen Notfallsimulationen.
Evakuierungsübungen stellen eine praxisnahe Überprüfung Ihrer Sicherheitskonzepte und -verfahren dar. Solche Übungen sollten mindestens einmal jährlich im privaten Sektor und mindestens zweimal jährlich im öffentlichen Sektor durchgeführt werden. Die Teilnahme an den Übungen stärkt Ihre Sicherheitskompetenz nachhaltig.
ARGEST organisiert Ihre gesetzlich vorgeschriebenen Übungen und beobachtet dabei technische, organisatorische sowie verhaltensbezogene Aspekte Ihrer Mitarbeitenden.
Das Plus: Im Rahmen einer Schulung bietet ARGEST die Möglichkeit, eine realitätsnahe Brandsimulation durchzuführen.
Es können zudem Übungen auf Basis eines definierten Szenarios organisiert werden, um Ihre betriebliche Organisation gezielt auf die Probe zu stellen. Sogenannte Tabletop-Übungen richten sich an die Verantwortlichen für Notfallsituationen und erfolgen ohne aktive Teilnahme der Mitarbeitenden.
Die Beeinträchtigung Ihrer Arbeitsabläufe bleibt dabei minimal.
Jeder Verantwortliche ist verpflichtet, die Organisation von Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz sicherzustellen (Arbeitsgesetzbuch L. 312-1 oder RSFP).
Darüber hinaus ist jeder Unternehmer verpflichtet, eine oder mehrere Personen zu benennen, die sich um diese Organisation kümmern; im privaten Sektor nennt man sie Sicherheitsbeauftragte, im öffentlichen Sektor Sicherheitsdelegierte. Der Einsatz von benannten Sicherheitsbeauftragten oder externen Experten ist gesetzlich geregelt.
Unsere qualifizierten Mitarbeiter können Sie in diesem Bereich beraten und unterstützen.
Wesentliche Aspekte sind unter anderem:
Robuste Verfahren sind entscheidend, um die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden zu gewährleisten.
Sie legen fest, welche Maßnahmen, Handlungen und Reaktionen im Notfall zu ergreifen sind.
Auf Basis angepasster Szenarien (z. B. Brand, Natur- oder Technologiekatastrophen, Terroranschläge usw.) begleiten Sie unsere Expertinnen und Experten bei der Entwicklung entsprechender Sicherheits-, Notfall- und Alarmverfahren.
Die Notfallverfahren dienen der Schulung des Personals. Sie müssen regelmäßig überprüft und trainiert werden.
Das Plus: Notfallverfahren bilden die Grundlage für die Einführung eines Business Continuity Managements (BCM).
Erhalten Sie Ihre Erste-Hilfe-Zertifizierung mit unseren Schulungen!
Im Notfall richtig zu reagieren, kann Leben retten.
ARGEST ist von der INFS (CGDIS - Corps grand-ducal d'incendie et de secours) für die Organisation von Erste-Hilfe-Ausbildungen mit Diplom im Großherzogtum Luxemburg zugelassen.
Unser Pluspunkt: ARGEST bietet auch maßgeschneiderte Schulungen an – zum Beispiel Erste Hilfe für Kinder in Kindertagesstätten.