Analyse der Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit (ISO 22301), …
Risikomanagement, Business Continuity Management und Krisenmanagement dienen der Vorbereitung auf Notfälle.
In unserer heutigen, sich ständig verändernden Umwelt steigen die regulatorischen Anforderungen und gesetzlichen Verpflichtungen. Daher müssen Strategien zum Schutz von Infrastrukturen entwickelt werden. Mehr denn je ist ein angepasstes Risiko- und Business-Continuity-Management-System eine Notwendigkeit.
Die verschiedenen Bedrohungsaspekte (z. B. Cyberkriminalität, Spionage, gesetzliche Konformität, Datenschutz, klimatische Ereignisse), die Abhängigkeit von kritischen Lieferanten, die Digitalisierung und neue Technologien erfordern eine BCM-Strategie, die diesen Herausforderungen gerecht wird und geeignete Lösungen findet.
Wir bieten Ihnen eine Softwarelösung für Risiko- und Krisenmanagement an, die in großen Unternehmen der Energie-, Gesundheits- und Finanzbranche eingesetzt wird.
ir haben einen ganzheitlichen Ansatz für das Business Continuity Management entwickelt, der die folgenden BCM-Prinzipien berücksichtigt:
Unsere Methodik basiert auf folgenden Standards:
Argest bietet seine Dienstleistungen in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Beratungsunternehmen BC Consulting GmbH an.
BC Consulting GmbH | rethink business continuity management
Die Zusammenarbeit mit unserem Partner bietet einen entscheidenden Mehrwert: die Entwicklung einer Software-Suite zur digitalen Verwaltung des BCM.